Dante AV-Superheld:

Phil Reynolds

AV-Systemdesignerin

Inhaber von Polyphonic Packets


Philip Reynolds nutzt die Leistungsfähigkeit von Dante, 
um die Live-AV-Systeme für einige der größten Künstler im Konzert- und Veranstaltungsbereich 
aus der Ferne zu vernetzen und zu verwalten. Wie? Mit Dante, der 
Goldstandard-AV-over-IP-Plattform. Dante macht AV-Profis 
zu AV-Superhelden und bringt volle Kontrolle und Management 
in ihre AV-Welt.

 

Verbinden Sie sich mit Phil

Vom AV-Profi zur AV-Superheldin

Vor 2020 arbeitete Phil Reynolds 16 Jahre lang im Bereich PA-Bereitstellung. Er war für den Entwurf und die Beratung zu Lautsprecherkonfigurationen für große Konzertveranstaltungsorte wie Coachella zuständig und ging mit Bands wie Foo Fighters und Odesza auf Tournee.

„Ich habe große PA- und Sound-Projekte gemacht.“

Als die Pandemie ausbrach, wurde Phils Spezialgebiet am härtesten getroffen. Also dachte er: Wie kann ich meine Superkraft – das Vernetzen und Steuern von Audiosystemen für Live-Konzerte – auf Live-Streaming-Events übertragen, die dieselbe Spannung und Klangtreue bieten wie ein Live-Konzert?

Phil machte sich daran, alles, was er bisher live gemacht hatte, auch aus der Ferne zu lernen. Die Technologie war noch nicht so weit, aber er wusste, dass sie sich schnell weiterentwickelte. Durch Lernen und Gespräche mit führenden AV-Marken wie Dante begann er, ein neues Modell zu entwickeln, mit dem er hochauflösende Audio- und Videostreams aus der Ferne verwalten und bereitstellen konnte. Das bedeutete, jeden Aspekt einer Live-Veranstaltung – jeden Audio- und Kamera-Feed, jeden Intercomkanal, jede Lampe – in ein privates Rechenzentrum zu speisen, damit alles von jedem Ort im Land aus gesteuert und gemischt werden konnte. Und er baute dieses Modell um Dante herum auf.


„Ich wollte diesen großen Klang, diesen reinen Klang, dieses unverfälschte, ungefilterte Audio- und Videomaterial, das ich remote an ein Team von Technikern liefern konnte, sodass es dem Live-Erlebnis von Coachella gerecht wurde.“


Superhelden Spotlight

Ein Interview über Phils Rolle als führender Kopf in der Welt der AV-Technologie


Dante:

Mit Veranstaltungsorten welcher Größe arbeiten Sie?

 

Phil:

Von Unternehmenskonferenzräumen bis hin zu Veranstaltungsorten in der Größe von Coachella und alles dazwischen. Unabhängig von der Größe können wir die AV-Steuerung an einen Techniker oder ein Team von Technikern überall im Land übergeben.


Dante:

Wie sieht ein typischer Tag für Sie aus?

 

Phil:

Normalerweise überlege ich mir die beste Vorgehensweise für ein Projekt. Im Moment überlege ich beispielsweise, wie ich etwas von meinem Büro aus nach Nashville, dann nach New York, weiter nach Kalifornien und schließlich wieder zurück übertragen kann – und das mit möglichst wenig Hardware.


Dante:

Welche Dante-Software verwenden Sie?

 

Phil:

Ich arbeite gerade mit einer großen Kirche zusammen. Wir haben eine maßgeschneiderte Dante Bridge zwischen der Kirche und unserem Studio aufgebaut, die bis zu 256 Kanäle verarbeiten kann. Wie transportieren wir den Ton? Mit Dante Connect. Wie überwachen wir ihn? Mit Dante Connect. Es überwacht Latenz und Pakete. Und die Dante Virtual Soundcard ist für die Aufnahme bestimmt. Das ist also das Set, das wir an beiden Enden haben. Und dann kann ich diesen Stream mit Dante Domain Manager überallhin routen. So ist alles einfach und unkompliziert miteinander verbunden.


Dante:

Welche Dante-fähigen Produkte verwenden Sie?

 

Phil:

Ich bin ein großer Fan von Focusrite RedNet. Ich war einer der ersten Toningenieure, der das auf Tour mit The Killers eingesetzt hat, als ich vor langer Zeit mit ihnen unterwegs war. Aber unser Geheimnis sind eigentlich unsere maßgeschneiderten Server – mit maßgeschneiderter Firmware und Software. Für unsere Netzwerkstruktur verwenden wir hauptsächlich Cisco zusammen mit maßgeschneiderten Overlays und etwas, das wir „Elastic Bridging“ nennen.


Dante:

Welche Dante-Funktionen finden Sie am spannendsten?

 

Phil:

Die Fernüberwachung mit Dante. Das steht ganz oben auf unserer Liste, aber wir sind noch nicht dazu gekommen.


Dante:

Nutzen Sie Dante auch auf ungewöhnliche Weise?

 

Phil:

Große Unternehmen wie ESPN und CBS nutzen alle Dante Connect, aber ich habe das Gefühl, dass ich einer der ersten bin, der es auf die „private“ Ebene bringt. Und unsere Kunden sind schockiert von dem, was sie sehen. Sie fragen: „Wie macht ihr das mit so einer geringen Bandbreite?“ Und sie sind schockiert von der Einfachheit. Bei einem unserer letzten Projekte haben wir niemanden zum Veranstaltungsort geschickt, sondern nur ein Rack an das Internet angeschlossen, SDI für Video und Dante als Bridge verwendet, und die wichtigste Rückmeldung war: „Das war so einfach.“

„Hier sind wir vielen dieser großen Unternehmen überlegen. Ja, sie streamen, aber ich habe das Gefühl, dass sie nur das Paket liefern, nicht den Service. Was wir bieten, ist eine agnostische und supereinfache Möglichkeit, Streams zu verwalten.“


„Ich glaube nicht, dass es ein anderes Unternehmen gibt, das das, was wir mit Dante machen, übertreffen kann.“



Dante:

Sind Sie immer noch nervös, wenn eine Ihrer Remote-Veranstaltungen live geht?

 

Phil:

Es ist einfach Vorfreude. Jedes Mal, wenn ich auf „Go“ klicke, fühle ich mich, als würde ich wieder in Coachella stehen und auf den ersten Tritt in die Kick-Drum oder die ersten Silben Gesang aus der PA warten. Sobald ich das höre, kann es losgehen.


Dante:

Was begeistert Sie an der Zukunft dieser Branche?

 

Phil:

Viele Künstlerbetreuer und Produktionsleiter beginnen gerade erst, sich mit der Idee anzufreunden, die Kontrolle und das Management ihrer Live-Events aus der Hand zu geben, und das ist spannend. Der Ton hat sich im letzten Jahr verändert; es wird langsam darüber gesprochen.

Aber was mich wirklich begeistert, ist, Künstlern mehr Macht zu geben. Wir können einer Band helfen, ihre eigene Show zu streamen, und diese Show kann von ihrem Lieblingstechniker von überall auf der Welt gemischt werden, sodass das Publikum ein Erlebnis in atemberaubender Qualität genießen kann.

Und wir stärken auch die Techniker. Denn wenn man beispielsweise die Grammy Awards oder Beyoncé gemischt hat, ist man auf diesem Niveau, und jetzt kann man sich in sein Studio setzen und sitzt nicht auf einer Plattform, die sechs Stunden zuvor aus einem Lkw geholt und herumgestoßen wurde. All diese Ängste sind weg, und man kann sich ganz auf seine Arbeit konzentrieren. Und das ist etwas ganz anderes. Jetzt denkt man nur noch daran, wie das Publikum dieses Event erleben wird.


„Ich muss mir keine Gedanken über die Übertragung von der Quelle zum Ziel machen, weil es Dante ist.“


Eine Verbindung. Unendliche Möglichkeiten.

Dante ist der Goldstandard für Audio- und Videonetzwerke, Steuerung und Management. Mit anderen Worten, der Goldstandard in allem, was AV über IP betrifft. Erfahren Sie mehr über die komplette Dante-Plattform und darüber, wie Sie mit Dante Ihre AV-Superkräfte aktivieren können – genau wie Phil.

Erfahren Sie mehr über Dante