Dante AV-Superheld:
Hans Polzmacher
Integrator, CTO
ComPeri GmbH
Ob es um die Integration von AV-Systemen für einen Sitzungssaal oder ein ganzes Gebäude geht, Hans Polzmacher und sein Team haben eine Vision, wie AV jeden Arbeitsbereich verbinden und verbessern kann. Und Dante ist die AV-over-IP-Plattform, die diese Visionen zum Leben erweckt und AV in eine noch spannendere Zukunft führt.
Mit Hans ins Gespräch kommen


Vom AV-Profi zur AV-Superheldin
Hans Polzmacher ist Mitinhaber und CTO von ComPeri, einem Unternehmen mit Sitz in München, das AV-Systeme für Unternehmen entwirft, baut und wartet.
„Es gibt hier in Deutschland nicht viele Firmen, die AV erfolgreich in große, komplexe Arbeitsbereiche integrieren können. Das ist unsere Spezialität.“
Hans begann vor über 20 Jahren als Techniker bei ComPeri. Damals konzentrierte sich das Unternehmen auf die Entwicklung von Videokonferenzlösungen. Im Laufe der Zeit begannen sie, analoges AV in die digitale Welt zu bringen. Heute basiert fast jedes Projekt von Hans auf der Dante AV-over-IP-Plattform.
„Wir haben Ingenieure der zweiten und dritten Ebene, Audio- und Videotechniker sowie Monteure – wir bieten alles aus einer Hand.“
Ob es sich um einen Besprechungsraum oder ein ganzes Gebäude handelt, Hans nutzt seine jahrzehntelange Erfahrung und sein Fachwissen, um sich vorzustellen, wie AV jeden Teil jedes Arbeitsplatzes verbessern und verbinden und die AV-Bedürfnisse seiner Kunden zukunftssicher machen kann. Hans und sein 25-köpfiges Team arbeiten an vorderster Front der Technologie, um alles zu integrieren – von geschwungenen LED-Wänden über „unsichtbare“ Lautsprecher bis hin zu Videobars.

„Wir sind hier, um zu wachsen und unsere Branche voranzutreiben, und ich bin immer auf der Suche nach Projekten, die mein Team herausfordern.“
Superhelden Spotlight
Ein Interview über die Rolle von Hans als führender Kopf in der Welt der AV-Technologie.
Dante:
Wann sind Sie zum ersten Mal mit Dante in Berührung gekommen?
Hans:
Ich habe vor etwa 15 Jahren zum ersten Mal von Dante gehört, als der erste Audio-DSP begann, Dante-Ports in seine Geräte zu integrieren. Hersteller wie Shure, Sennheiser und Biamp.

Dante:
Wie integrieren Sie Dante heute in Ihre Designs?
Hans:
Heute verwenden wir Dante für fast alles, insbesondere für die größeren Projekte. Für uns ist Dante der Standard, auf den wir alle unsere Komponenten ausrichten. Und wenn ein Gerät, das wir verwenden möchten, keinen Dante-Port bietet, fragen wir den Hersteller, wann dieser verfügbar sein wird. Denn wenn man einmal verstanden hat, was mit der Dante-Plattform alles möglich ist, möchte man nicht mehr zurück.

Dante:
Arbeiten Sie mit älteren Komponenten und wie verbinden Sie diese über das Netzwerk?
Hans:
Bei einem Neubau setzen wir zu 100 % auf Dante. Bei einem alten System müssen wir jedoch möglicherweise einige der älteren Geräte in das Dante-Netzwerk integrieren. Vielleicht möchte der Kunde seine alten Geräte wie beispielsweise Mikrofone behalten, sodass wir eine Möglichkeit finden müssen, diese anzuschließen. In diesem Fall könnten wir einen Adapter verwenden, um das Gerät in die Dante-Welt zu integrieren. Es gibt immer einen Weg.

Dante:
Was waren die größten Herausforderungen in Ihrer zwei Jahrzehnte langen Karriere im Bereich AV?
Hans:
Die Probleme mit analogen AV-Geräten, die durch vernetzte AV-Geräte gelöst wurden. Jetzt braucht man keine speziellen Kabel und Steckverbinder mehr. Und es gibt keine Störgeräusche mehr, alles ist weg.

„Ein Netzwerk wie Dante mit den richtigen Switches und der richtigen Infrastruktur kann wirklich sehr, sehr stark und sehr, sehr weit ausgereizt werden.“
Dante:
Sie haben die Entwicklung Ihrer Branche über viele Jahre hinweg verfolgt – würden Sie sagen, dass ComPeri heute am Puls der Zeit ist, wenn es um das technisch Machbare im AV-Bereich geht?“
Hans:
Wir haben das Neueste von allem, ja. Ich muss dafür sorgen, dass mein Team coole und innovative Sachen hat, sonst langweilen sie sich. Aber es geht auch darum, die von uns gebauten Systeme zukunftssicher zu machen. Ein Netzwerk mit den richtigen Switches und der richtigen Infrastruktur kann wirklich sehr, sehr stark und sehr, sehr weit ausgereizt werden. Genau das ist unser Anspruch: AV auf höchstem Niveau in die Geschäftswelt zu bringen

Dante:
Wie erleichtert Dante Ihnen und Ihrem Team das Leben?
Hans:
Es ist definitiv einfacher, weil wir bei der Planung eines Raums sehr flexibel sind. Wir müssen uns nicht um Ein- und Ausgänge kümmern, sondern darum, eine Infrastruktur aufzubauen, die alles unterstützt, was gebraucht wird. Dante macht es in diesem Sinne super einfach. Und die professionellen Hardwarehersteller, mit denen wir zusammenarbeiten, haben alle Dante-fähige Produkte. Das macht dem AV-Designer und -Installateur das Leben viel einfacher.

Dante:
Wo sehen Sie die Zukunft von AV?
Hans:
Immer mehr in der Netzwerkinfrastruktur. Es gibt zwar schon verschiedene Protokolle, aber ich glaube, dass sich letztendlich eines davon durchsetzen wird. Es ist wie VHS im Vergleich zu Betamax. Im Moment haben wir keinen universellen Standard, aber er wird kommen.

Eine Verbindung. Unendliche Möglichkeiten.
Dante ist der Goldstandard für Audio- und Videonetzwerke, Steuerung und Management. Mit anderen Worten, der Goldstandard in allem, was AV über IP betrifft. Erfahren Sie mehr über die komplette Dante-Plattform und darüber, wie Sie mit Dante Ihre AV-Superkräfte aktivieren können – genau wie Hans.
Erfahren Sie mehr über Dante